von Steffen Moldenhauer | 23. Feb. 2023 | Jobs
Du bist unser Mann (und unsere Frau), wenn Du…
gerne die Verantwortung für die elektronische Wartung, Reparatur und Instandhaltung unserer Produktionsanlagen übernehmen möchtest
Fehler in SPS gesteuerten Produktionsmaschinen (halb- und vollautomatisch) suchen und beheben kannst– von PC-gesteuerten Produktionsanlagen sowie von Robotern
Spitze, wenn Du…
eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik, Energieanlagenelektroniker (m/w/d), Elektriker(m/w/d) oder eine vergleichbare elektrotechnische Berufsausbildung hast
sicher und gerne Schaltpläne liest
von Steffen Moldenhauer | 23. Feb. 2023 | Jobs
Wir freuen uns auf Ihren Einsatz bei der…
Betreuung der User am Standort in allen IT-relevanten Fragen
Betreuung der IT-System- und Applikationslandschaft inkl. Sicherstellung der Betriebssicherheit und Datensicherung
Gute Basis in IT-Sicherheit
Nachweisbare Erfahrungen in IT-Projekten
Toll, wenn Sie das hier mitbringen…
Ausbildung im IT-Bereich mit langjähriger Berufserfahrung
Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
von Steffen Moldenhauer | 23. Feb. 2023 | Ausbildung
Für die Überprüfung und Bearbeitung unserer Kalkulationsdaten suchen wir für vorerst 3 Monate eine studentische Hilfskraft.
Wir wollen unsere Produktkalkulationen neu gestalten. Deine Aufgabe wird es dabei sein, mit Unterstützung unseres Teams die relevanten Mengengerüste darzustellen und dann unter Berücksichtigung der sonstigen Daten in ein neues Kalkulationsschema zu überführen. Dabei wirst Du insbesondere Material- und Zeitverbräuche bei der Fertigung unserer Produkte, sowie Materialflüsse in unserem Unternehmen erfassen beziehungsweise überprüfen. Eine genauere Definition der Arbeitsinhalte werden wir gemeinsam mit Dir abstimmen, selbstverständlich erst nachdem Du die Möglichkeit hattest, unsere Produkte und die Fertigungstechnologien besser kennenzulernen. Wir können uns diese Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit vorstellen.
von Steffen Moldenhauer | 23. Feb. 2023 | Ausbildung
Als Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik planst Du die Fertigung von Formteilen anhand von Auftragsdaten oder speziellen Kundenanforderungen. Hierzu wählst Du geeignete Verarbeitungsverfahren wie Spritzgießen, Blasformen, Schäumen und Thermoformen sowie Werk-, Zuschlags- und Hilfsstoffe aus. Du bestimmst Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck, richtest die Produktionsmaschinen und -anlagen entsprechend ein und überwachst den gesamten Produktionsablauf. In der Be- oder Nachbearbeitung der Formteile wendest Du spanlose oder spanende Verfahren an, temperst und konditionierst Formteile und behandelst Oberflächen nach. Außerdem verpackst, transportierst und lagerst Du die Formteile fachgerecht.
von Steffen Moldenhauer | 23. Feb. 2023 | Ausbildung
Als Industriekaufmann steuerst Du betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichst Du Angebote, verhandelst mit Lieferanten und betreust die Warenannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft planst, steuerst und überwachst Du die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellst Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu deinem Zuständigkeitsbereich. Außerdem erarbeitest Du Marketingstrategien. Bist Du in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeitest, buchst und kontrollierst Du als Industriekaufmann die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermittelst Du den Bedarf an Mitarbeitern, wirkst bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planst den Personaleinsatz.
von Steffen Moldenhauer | 23. Feb. 2023 | Ausbildung
Immer mehr Arbeitsprozesse werden heute von Maschinen gesteuert. Damit die laufen, braucht es gut ausgebildete Maschinen- und Anlagenführer. Als Maschinen- und Anlagenführer bist Du unersetzlich, denn Du weißt, wie man die Maschinen einrichtet, in Betrieb nimmt und steuert. Während der Ausbildung zum Maschinen-und Anlagenführer lernst Du alles, was für die Bedienung und Überwachung der Maschinen nötig ist. Du arbeitest zum Beispiel mit Generatoren, Werkzeugmaschinen oder Pumpen. Müssen die Anlagen umgerüstet werden oder einzelne Teile ausgetauscht werden, bist Du zur Stelle. Du füllst Kühl- und Schmierstoffe nach, tauschst Dichtungen oder Schläuche aus und stellst die Maschinen neu ein. Außerdem wartest Du die Maschinen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie funktionieren.
von Steffen Moldenhauer | 23. Feb. 2023 | Ausbildung
Als Industriemechaniker/in sorgst Du dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Du stellt Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montierst diese zu Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richtest Du diese ein, nimmst sie in Betrieb und prüfst ihre Funktionen. Zu Deinen Aufgaben gehören zudem die Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Du ermittelst Störungsursachen, bestellst passende Ersatzteile oder fertigst diese selbst an und führst Reparaturen aus. Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weist Du Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.
von Steffen Moldenhauer | 23. Feb. 2023 | Ausbildung
Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren ganze Anlagen und Maschinen, oder auch einzelne Bauteile wie Anschlüsse, Schalter, Sensoren oder Sicherheitstechniken. Installieren heißt so viel wie Einbauen und ist immer dann nötig, wenn neue Maschinen eingeführt oder ältere modernisiert oder repariert werden. In den Maschinen stecken meist jede Menge Kabel, die Informationen oder auch Strom weiterleiten. Als Elektroniker/in musst Du mit Hilfe von sogenannten Schaltplänen den Überblick behalten und das elektrische Innenleben korrekt installieren. Sonst läuft die Maschine einfach nicht. Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weist Du Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.
von Steffen Moldenhauer | 21. Apr. 2022 | Ausbildung
Der reibungslose Geschäftsablauf im Lager ist Deine Aufgabe und die Deines Teams. Dabei stehen Güterumschlag und -lagerung im Mittelpunkt: Du nimmst Waren an, packst sie aus, sortierst und lagerst sie nach wirtschaftlichen Grundsätzen und setzt dabei auf unsere moderne Technik und Warenwirtschaft. Du machst möglich, dass der Laden nie leer ist – eine starke Leistung.