IHR PARTNER RUND UM GUMMIDICHTUNGEN UND -PRODUKTE FÜR DIE INDUSTRIE

GLOBUS Gummiwerke GmbH mit Sitz in Ahrensbök, Schleswig-Holstein, ist bereits seit 1906 Ihr kompetenter Ansprechpartner in den Bereichen Aerosol, Automotive und Industrial für:

Als namhafter Hersteller stellen wir unsere Dichtungen in einem Extrusionsverfahren her. Das macht uns bei der Maßgestaltung und den Toleranzen um ein Vielfaches flexibler, da wir nicht an feste Formwerkzeuge gebunden sind. Wir greifen dabei auf einen großen eigenen Bestand an Werkzeugen zurück. Ebenfalls verfügen wir über eine große Auswahl an freigegebenen Mischungsvarianten für die unterschiedlichen Einsatzgebiete. Die Grundlage für unser Handeln und Arbeiten als langjähriger Serienlieferant im Automotivebereich ist selbstverständlich die Zertifizierung nach IATF 16949.

Kontakt aufnehmen

Die ganze Welt der Gummidichtungen

AEROSOL

Wir sind Ihr strategischder Partner für Aerosolabdichtungslösungen

AUTOMOTIVE

Wir sind nach IATF 16949 zertifiziert und erfüllen strengste QMS-Anforderungen.

AEROSOL

Wir sind Ihr strategischder Partner für Aerosolabdichtungslösungen

Gut zu wissen

  • Wir finden Lösungen für die Herausforderungen unserer Kunden.
  • Wir unterstützen Sie von der Materialentwicklung bis zum endgültigen Einsatz der Dichtung.
  • Unser Erfolg basiert auf modernsten Extrusions-, Vulkanisations- und Schneidprozessen in Kombination mit erprobter Technik und Automatisierung.
  • GLOBUS-Dichtungen werden weltweit in hoch anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt.
  • Unsere High-End-Produktion verwandelt jedes Jahr 4.500 Tonnen Elastomerverbindungen in mehr als 8 Milliarden Teile.
  • Nutzen Sie unser Know-how und profitieren Sie von unseren Erfahrungen!

Aktuelles

STUDENTISCHE HILFSKRAFT (M/W/D) IN KIEL – SCHWENTINENTAL

Für die Überprüfung und Bearbeitung unserer Kalkulationsdaten suchen wir für vorerst 3 Monate eine studentische Hilfskraft.

Wir wollen unsere Produktkalkulationen neu gestalten. Deine Aufgabe wird es dabei sein, mit Unterstützung unseres Teams die relevanten Mengengerüste darzustellen und dann unter Berücksichtigung der sonstigen Daten in ein neues Kalkulationsschema zu überführen. Dabei wirst Du insbesondere Material- und Zeitverbräuche bei der Fertigung unserer Produkte, sowie Materialflüsse in unserem Unternehmen erfassen beziehungsweise überprüfen. Eine genauere Definition der Arbeitsinhalte werden wir gemeinsam mit Dir abstimmen, selbstverständlich erst nachdem Du die Möglichkeit hattest, unsere Produkte und die Fertigungstechnologien besser kennenzulernen. Wir können uns diese Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit vorstellen.

AUSBILDUNG ZUM VERFAHRENSMECHANIKER FÜR KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNIK (M/W/D)

Als Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik planst Du die Fertigung von Formteilen anhand von Auftragsdaten oder speziellen Kundenanforderungen. Hierzu wählst Du geeignete Verarbeitungsverfahren wie Spritzgießen, Blasformen, Schäumen und Thermoformen sowie Werk-, Zuschlags- und Hilfsstoffe aus. Du bestimmst Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck, richtest die Produktionsmaschinen und -anlagen entsprechend ein und überwachst den gesamten Produktionsablauf. In der Be- oder Nachbearbeitung der Formteile wendest Du spanlose oder spanende Verfahren an, temperst und konditionierst Formteile und behandelst Oberflächen nach. Außerdem verpackst, transportierst und lagerst Du die Formteile fachgerecht.